Wildpilzragout mit Perlzwiebeln und Semmelcroutons (vegan)

Erleben Sie ein in unsere Welt der veganisierten Wildgerichte: Eine festliche Symphonie pflanzlicher Aromen, inspiriert von der Natur. Jeder Bissen ist eine nachhaltige Reise durch den Wald, eine kulinarische Entdeckung, die den Gaumen verzaubert. Willkommen zu einem einzigartigen Genusserlebnis!

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wildpilzragout mit Perlzwiebeln und Semmelcroutons (vegan)

Beitragvon koch » Sa 25. Nov 2023, 22:44

Wildpilzragout mit Perlzwiebeln und Semmelcroutons (vegan)
(als veganer Ersatz für ein Wildschwein - Rezept)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Pilze (eine Mischung aus Champignons, Shiitake, und Pfifferlingen)
200 Gramm Perlzwiebeln
300 Milliliter Rotwein
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Teelöffel Mehl
etwas Salz
etwqas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Thymian
1 Lorbeerblatt
50 Milliliter Cognac (eventuell)
50 Milliliter Apfelessig
50 Milliliter Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Zwiebel, fein geschnitten
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
50 Gramm vegane Butter
200 Milliliter Gemüsebrühe (Vegane)
2 Esslöffel Johannisbeerkonfitüre

Außerdem:
etwas frische Petersilie, gehackt

Die Pilze in grobe Stücke schneiden. Perlzwiebeln schälen und beiseite legen.

In einer großen Schüssel Rotwein, Apfelessig, Öl, Thymian, Lorbeerblatt und zerdrückten Knoblauch vermengen. Die Pilze in die Marinade geben, gut umrühren und für mindestens 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Pilze aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Das Gemüse (Zwiebeln und Knoblauch) in einem großen Topf mit etwas Pflanzenöl anbraten, bis es goldbraun ist.

Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anbraten. Tomatenmark einrühren und mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen. Gut verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.

Pilze, Perlzwiebeln und Johannisbeerkonfitüre hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Deckel auf den Topf setzen und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Pilze weich sind und die Sauce eingekocht ist.

In einer Pfanne die Semmelcroutons in etwas veganer Butter goldbraun rösten.

Das Pilzragout in vorgewärmte Schüsseln geben, mit gehackter Petersilie bestreuen und die Semmelcroutons separat servieren.

Zurück zu „Wild ganz ohne Knochen und Blut (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast